13.03.2020
Beim börsennotierten Caterer Do&Co sind „Hunderte Mitarbeiter“ beim AMS angemeldet worden. „Aufgrund der dramatischen Lage mussten wir sie vorsorglich beim AMS anmelden“, sagte Unternehmenschef Attila Dogudan Freitagnachmittag auf Anfrage. Einen Bericht der Gewerkschaft, wonach das Unternehmen mehr als 1200 Mitarbeiter freisetze, wies Dogudan zurück, niemand sei freigesetzt worden.
„Die Mitarbeiter wissen, wenn kein Flugzeug fliegt und Cafés und Restaurants nicht offen sind, dass das ein Problem ist“, erläuterte Dogudan. Natürlich werde Kurzarbeit evaluiert und Urlaube würden abgebaut. Wie viele Mitarbeiter genau nun beim AMS angemeldet worden seien könne er im Moment nicht exakt sagen, es seien „Hunderte“. Der Caterer Do&Co, der in den ersten drei Quartalen des Vorjahres im Schnitt 11.051 Menschen (Vollzeitäquivalente) beschäftigte, beliefert unter anderem zahlreiche Fluglinien.
Gewerkschaft zeigt sich entsetzt
Nach Angaben der Gewerkschaft vida hat Do&Co mindestens 1234 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freigesetzt. Vida-Gewerkschafter Berend Tusch zeigte sich in einer Aussendung entsetzt, das Unternehmen habe keine Gespräche über Krisenmaßnahmen wie Kurzarbeit oder andere Lösungsansätze geführt. Dass es gerade in diesen herausfordernden Wochen und Monaten vor allem für die Tourismusbranche Hilfestellungen brauche, stehe für ihn außer Zweifel. Aber Schritte, wie sie Dogudan setze, seien nicht hilfreich. Die Corona-Krise dürfe für Betriebe nicht der Grund sein, „Beschäftigte zu feuern“.
Kommentare
blöd, dss die jetzt geade nicht nach tirol vermitteln können
Das AMS gehört abgeschafft. Da wurden schon vor der Corona-Krise vom AMS Löhne bezahlt und große Ketten hatten gratis Arbeiter, nach der AMS Förderung wurden sie entlassen. Beim AMS gibt’s zuviel Misswirtschaft.
Das ist nur der Anfang. Wird noch viel schlimmer. Die Arbeitslosigkeit wird so hoch werden das das Sozialsystem nicht mehr funktioniert. 40 Jahre gearbeitet oder nicht, die Pension wird trotzdem pfutsch sein.
die Arbeitslosenzahlen werden von dzt. ca. 400.000 ausgehend explodieren, dazu kommen noch die ca. 300.000 in der Mindestsicherung und die ca. 30.000 in der Grundversorgung….
Da werden noch tausende aus der gastro folgen in den nächsten tagen. Is aber net wirklich eine überraschung. Die gastro war wegen dem rauchverbot eh schon schwer angeschlagen und die schließung ab 15 Uhr bläst ihnen jetzt halt reihenweise die lichter aus.
Corona sei Dank! Die beste Gelegenheit die Leute zu kündigen um sie nach einiger Zeit vom AMS wieder zurück zu holen und unter schlechteren Bedingungen und geringerem Gehalt wieder einzustellen! Eine durchaus gebräuchliche Gangart in der Wirtschaft! Das legalisierte Sklaventum!
Da sieht man wie die Gastro zu ihren Mitarbeitern ist. Und zu sowas zwingt man Arbeitlose!
Hätte ich auch so gemacht. Und es werden noch Hunderttausende Arbeitslose folgen. Dann soll der Kurz zusehen, wie er das geregelt bekommt. Sonst wird’s mit einer Wiederwahl nichts.
Quelle https://www.krone.at/2116604