Die reichsten Österreicher, zahlreiche Immobilien-Unternehmer und Hobby-Jäger – sie alle unterstützen Sebastian Kurz im Wahlkampf mit ihrem Geld. 2,1 Millionen Euro hat Kurz eingenommen. Hier die gesamte Spendenliste der ÖVP:
Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2017
Von Kontrast Redaktion Veröffentlicht am 4. Oktober 2017 um 9:40 | Dossier | Lesezeit: 1 Minuten
Die reichsten Österreicher, zahlreiche Immobilien-Unternehmer und Hobby-Jäger – sie alle unterstützen Sebastian Kurz im Wahlkampf mit ihrem Geld. 2,1 Millionen Euro hat Kurz eingenommen. Hier die gesamte Spendenliste der ÖVP:
Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2017 Suchen:
Spender | Betrag | Was wissen wir? | Branche |
---|---|---|---|
Abensperg und Traun, Benedikt | 20.000€ | Stammt
aus der oberösterreichischen Adelsfamilie Abensperg und Traun. Die
Familie besitzt fünf Schlösser samt 7.506 Hektar Land und Forstflächen.
Benedikt verdient sein Geld mit dem Forstbetrieb und Immobilien,
außerdem investiert er sein Geld in Windkraftwerke. Nebenher betreibt er
einen Polo-Club, für den er einen eigenen Zuchtstall in Argentinien
betreibt. | Landwirtschaft |
Allinvest Unternehmensbeteiligung | 11.000€ | Eine
Tochter der Allholding Beteiligungsverwaltungs GmbH, die alle
unternehmerischen Aktivitäten der Familie Michael Gröller bündelt. Sohn
Heinrich Gröller ist Geschäftsführer. Er ist Vorstandsmitglied der
Wiener Industriellen Vereinigung und führt das Zinshausunternehmen
seines Vaters mit rund 120 Häusern. Bekannt wurde Heinrich Gröller vor allem durch die sogenannten Berlin-Liste: Er gehört zu jenen Investoren, die Tilo Berlin 2006 und 2007 Geld anvertraut haben, um über ein komplexes Genussscheinmodell an der Kapitalerhöhung (250 Mio. Euro) der Hypo Group Alpe Adria zu profitieren. | Immobilien |
ASMAG GmbH | 7.000€ | Geschäftsführer ist Johann Vielhaber, der seit über dreißig Jahren das Unternehmen im Bereich Rohr- und Profilherstellung aus Scharnstein in Oberösterreich führt. | Industrie |
Berghofer Günther | 5.000€ | Chef der Firma Adler Lacke. | Industrie |
BM 454 GRA GmbH | 20.000€ | Geschäftsführer
der Grazer Immobilienfirma sind Merdzo Paul und der
Immobilienentwickler Frank Albert. Die Firma gehört der Supernova
Baumärkte Holding GmbH, über die Frank Albert mehr als 30 Shoppingcenter
(“Supernova”) und Fachmarktzentren in Österreich, Slowenien und
Kroatien besitzt. Dazu gehören noch fast 40 Baumarkt-Standorte. Außerdem
hat Albert im Sommer 2015 58 Filialen von bauMax samt Muttergesellschaft übernommen. 40 Filialen vermietet Supernova an die Baumarktkette OBI, die restlichen wurden verkauft. | Immobilien |
Böhm Martin | 40.000€ | Böhm
ist Manager des Dorotheum und Trauzeuge des Medienunternehmers
Christoph Dichand. Als das Dorotheum 2001 unter Finanzminister Grasser
privatisiert wurde, ging es in den Besitz der Kärntner Unternehmerbrüder
Erwin und Hanno Soravia (Soravia Group) und von Christoph Dichand über.
Sie besitzen ihre Anteile über das Internetauktionshaus OneTwoSold, zu
dem auch Böhm gehört. Die Privatisierung wurde vom Rechnungshof wegen geringer Erlöse kritisiert, es gab auch Ermittlungen, die aber eingestellt wurden. | |
Braun Markus | 30.000€ | Es ist nicht nachvollziehbar, ob es sich bei den beiden Spenden von Markus Braun um die selbe Person handelt. | |
Braun Markus Dr. | 40.000€ | CEO und CTO der Wirecard AG seit 2002. Die Wirecard AG ist ein börsennotiertes und weltweit tätiges Unternehmen, das sein Geld mit dem Zahlungsverkehr im Internet verdient. Die Firma wird seit Jahren wegen undurchsichtiger oder vermeintlich unsauberer Bilanzpraktiken kritisiert, die Vorwürfe reichen bis zur Geldwäsche. | Finanzwirtschaft |
Chalupa Michael – Immobilienverwaltung GmbH | 6.000€ | Besteht seit 1960, vermittelt und verwaltet Immobilien. | Immobilien |
Dressler Gustav | 5.000€ | Der Geschäftsführer der 3 Banken Generali Invest verwaltet 8,7 Milliarden Euro, vorher Chase Manhattan Bank und Meinl Bank. Bei den Finanzgesprächen in Alpach sagt Dressler: „Kurz ist wohl die letzte Chance, dass Österreich eine notwendige Änderung durch eine neue Bewegung erfährt, deshalb meine Spende.“ | Finanzwirtschaft |
Eglo Leuchten GmbH | 5.000€ | Die Firma mit einem Umsatz von 441,5 Millionen Euro gehört der Familie Obwieser (Christian/Elisabeth/Ludwig). | Industrie |
ep media Werbeagentur GmbH | 5.000€ | auf Immobilienunternehmen spezialisierte Kommunikationsagentur, die etwa Eigentumswohnungen über Facebook anbietet. Eigentümer sind die Immobilienunternehmer Reinhard und Iris Einwaller, die auch jährlich den Immobilienball veranstalten. | Immobilien |
Ertl Josef | 5.000€ | ||
Fritsch Peter | 5.000€ | ||
Glatz-Kremsner Bettina | 10.000€ | Vorstandsdirektorin der Casinos Austria, von Kurz zur ÖVP-Bundesarteiobmann-Stellvertreterin gemacht. Sie kritisierte, dass sich die Sozialpartnerschaft nach monatelangen Gesprächen zwar auf einen Mindestlohn, nicht aber auf flexiblere Arbeitszeiten einigen konnte. Bei der niederösterreichischen Landtagswahl 2013 leitete Glatz-Kremsner das Personenkomitee für Landeshauptmann Erwin Pröll. | Glücksspiel |
GMIM Immobilienmanagement | 30.000€ | Immobilienfirma von Ariel und Georg Muzicant, Georg Muzicant hat mit seiner Frau auch privat 40..000€ Euro gespendet. | Immobilien |
Goriany Nikolaus | 10.000€ | Goriany ist Gründer und Eigentümer der Alpha Immobilien Gruppe. | Immobilien |
Gröbl Werner | 11.111€ | Gröbls 111 Gruppe entwickelt unterschiedliche Immobilienprojekte. | Immobilien |
Gürtler Rudolf | 50.000€ | Er gehört zu den 100 reichsten Österreichern, sein Vermögen wird auf 270 Mio. Euro geschätzt. Er ist passionierter Jäger und Vizepräsident des Internationalen Jagdrats. Gürtler spricht sich für Demonstrationsverbote am Ring aus, weil “Menschen, die arbeiten und diesen Staat erhalten, haben keine Zeit zu demonstrieren”. (Die Presse 08.10.2015) Außerdem geht Gürtler regelmäßig gegen Tierschützer vor und finanziert über einen Fonds Privatdetektive, die Material gegen Tierschützer sammeln sollen. | Rechtsanwalt |
Happy-Foto GmbH | 35.000€ | Die Firma ist Marktführer für Fotobücher, Fotokalender und verwandte Produkte in Österreich, Tschechien und der Slowakei. Sie hat einen Umsatz von 25 Mio. Euro und gehört Bernhard und Marlene (Tochter) Kittel. | Industrie |
Hild Harald | 10.000€ | Hild
werden zahlreiche Privatstiftungen und Immobilienfirmen zugeordnet.
Sein Name taucht in Zusammenhang mit einer Immobilienspekulation in
Tirol auf, wo eine seiner Firmen über Umwege den Grund des
Landeskulturfonds günstig erwarb, der innerhalb eines Tages das
100-Fache an Wert zulegte. Sein Name tauchte auch rund um umstrittene Immobiliendeals der Hypo Alpe Adria am Balkan auf. | Immobilien |
IGO Industries GmbH | 30.000€ | Die
Familie Ortner ist die 44. reichste Familie in Österreich, ihr Vermögen
wird auf 915 Mio. Euro geschätzt. Ihnen gehört die Ortner-Gruppe und
sie sind Hauptaktionär der Porr AG (38 %). Klaus Ortner will die
vorzeitige Anhebung des Frauenpensionsalters, weil Frauen länger leben
und möchte Subventionen zu 90 Prozent ersatzlos streichen. Seine
Gegnerschaft zu Erbschafts- und Vermögenssteuern hat er schon
angekündigt: „Ich bin der Gesellschaft nichts schuldig. Ich habe genug
Steuern gezahlt.“ (Klaus Ortner, Die Presse 24.07.2017) Klaus Ortner ist ebenfalls Mitglied der Tiroler “Adler-Runde” | Bauwirtschaft |
Jerabek Hans | 5.000€ | Jerabek ist im Immobiliengeschäft. Er ist Geschäftsführer der BEK Holding GmbH , welche neben Geschäften als Holding, insbesondere in der Hausverwaltung tätig ist. | Immobilien |
Klepsch Wilhelm | 10.000€ | Die
Klepsch-Gruppe ist ein Familienimperium und umfasst mehr als 35
Unternehmen in 16 Ländern. Mit seiner Firma Senoplast hat sich Klepsch
auch in Mexiko niedergelassen, wo er 74 Mitarbeiter beschäftigt. Klepsch
empfiehlt seinen Unternehmerkollegen Mexiko als Produktionsstandort:
„Das Lohnniveau ist wesentlich tiefer, die Leute sind hungrig.” Klepsch war außerdem Vorstandsmitglied der IV Salzburg und Vizebürgermeister der Gemeinde Kaprun. | Industrie |
Krüger Michael, Dr. | 5.000€ | Rechtsanwalt und ehemaliger FPÖ-Justizminister unter Schwarz-Blau I (25 Tage im Jahr 2.000€), danach Anwalt des Team Stronach. | Rechtsanwalt |
Kurschel Martin | 10.000€ | Martin
Kurschel ist Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der IMMOVATE.
Spezialisiert hat sich Kurschel auf den Kauf denkmalgeschützter Objekte,
um diese „revitalisieren“ zu können. Dabei wurde er kärftig vom
aws-Mittelstandsfonds unterstützt, um neue Geschäftsfelder zu
erschließen. | Immobilien |
M. Kaindl KG | 50.000€ | Fußbodenhersteller
mit einem Umsatz von 433 Millionen Euro und 800 Mitarbeiter. Die
Familie Kaindl besitzt ein Vermögen von 950 Millionen Euro, hat 30.000€
ha Grundbesitz und ist auf Platz 35 der reichsten Österreicher. Das
Firmengeflecht der Familie Kaindl gilt als undurchschaubar, es besteht
aus rund 30 Werken in aller Welt und Finanzinstituten auf Malta. 2002 wurde Peter Kaindl in Deutschland per Haftbefehl wegen Steuerbetrug in der Höhe von 31 Mio. € gesucht. Außerdem wird der Kaindl AG vorgeworfen, kollektivvertragliche Löhne zu unterlaufen, in dem mit Mitarbeitern Einzelverträge abgeschlossen werden. Vater und Sohn gelten außerdem als passionierte Jäger. | Industrie |
MAM Babyartikel GesmbH | 40.000€ | Peter Röhrig ist Gründer und Geschäftsführer von MAM-Babyartikel mit einem Umsatz von 10 Mio. Euro, 600 Mitarbeiter, aber nur rund zehn Prozent in Österreich. | Industrie |
Mann Kurt | 10.000€ | Eigentümer der Bäckerei-Kette Mann. Die Gewerkschaft kritisiert Mann für zu niedrige Löhne und fehlende Betriebsräte. | Lebensmittel |
Michelfeit Sepp und Christine | 5.000€ | von der Möbelhauskette Michelfeit und Immobilienbesitzer | Handel |
MRP Investmentmanagement | 10.000€ | Die Familie Muzicant hat sich mehrfach am Kurz-Wahlkampf beteiligt: Dorit Muzicant 20..000€ am 4.8 + 5..000€ am 27.7 = 25..000€ Euro Georg Muzicant 20..000€ am 4.8 + 10..000€ am 20.7 = 30..000€ Euro MRP Investmentmanagement 10..000€ am 18.08 GMIM Immobilienmanagement 30..000€ am 13.09 Gestückelte Spenden – zusammen wäre das Ehepaar Muzicant über der 50..000€€-Grenze, die dem Rechnungshof bei einer Einzelperson gemeldet werden müsste. MRP Investmentmanagement: Georg Muzicant Geschäftsführer und 70% Eigentümer über Familienstiftung GMIM Immobilienmanagement: Georg Muzicant Geschäftsführer mit seinem Vater und Gesellschafter über Familienstiftung Erbschaftssteuer speziell für Mieter „Eine Art Erbschaftssteuer für Eintrittsberechtigungen in das Mietrecht der Eltern oder Großeltern, in einer Höhe, die dem Eigentumswert des Objekts entspricht“ (Georg Muzicant, medianet 10.07.2015) | Immobilien |
Münzer Bioindustrie GmbH | 10.000€ | Größte zentraleuropäische Biodiesel-Anlage. Gegen EU-weite Zertifizierung bei Agrar-Kraftstoff-Anlagen, obwohl die Biokraftstofferzeugung zu sozialen und Umweltproblemen gerade in Entwicklunsgländern führt. | Industrie |
Muzicant Dorit | 25.000€ | Die Familie Muzicant hat sich mehrfach am Kurz-Wahlkampf beteiligt: Dorit Muzicant 20.000€ am 4.8 + 5.000€ am 27.7 = 25.000€ Euro Georg Muzicant 20.000€ am 4.8 + 10.000€ am 20.7 = 30.000€ Euro MRP Investmentmanagement 10.000€ am 18.08 GMIM Immobilienmanagement 30.000€ am 13.09 | Immobilien |
Muzicant Georg | 30.000€ | Georg
Muzicant ist einer der wichtigsten Spender von Kurz. Er fordert keine
Erbschaftssteuer für Vermögende und Familieneigentümer, aber eine für
Mieter: Es soll eine Strafsteuer für Kinder geben, die die Mietverträge
von Eltern oder Großeltern übernehmen, damit Wohnungen nicht zu
denselben Mietbedingungen weitergegeben werden können. Für Wohnungen und Mietshäuser im Eigentum, die vererbt werden, soll das freilich nicht gelten. Die Regulierung der Mieten ist für ihn am Mietmarkt “das Hauptproblem.“ | Immobilien |
Neudeck Detlev | 4.000€ | Ex-FPÖ
Nationalratsabgeordneter der FPÖ, 2006 trat er aus der FPÖ aus. Seine
Immobiliengeschäfte waren nicht immer ganz unverdächtig, so taucht er
immer wieder beim Hypo-Alpe-Adria-Skandal auf. Außerdem wird er von der
Staatsanwaltschaft Wien als Beschuldigter in der Telekom-Affäre geführt. | Immobilien |
Neuhuber Alexander | 5.000€ | Neuhuber
war stv. Klubobmann der ÖVP Wien und GF des exklusiven
Immobilienberatungsunternehmens MAGAN Holding GmbH. Zu den Kunden des
Unternehmens gehören namhafteste österreichische und ausländische
Investoren, Banken und Industrieunternehmen. 2005 bis 2007 erwirbt Neuhuber gemeinsam mit der Stumpf-Gruppe (Georg Stumpf) 66 Liegenschaften in Berlin, Potsdam und Leipzig (wodurch ein Portfolio von 1500 Bestandseinheiten entstand). | Immobilien |
Oberhofer Dietlinde | 5.000€ | Seeappartements Pressegger See, Kärnten. | Hotelerie |
Pagitz Teresa | 15.000€ | Ihr gehören der Großarler Hof, ein Vier-Sterne-Deluxe-Hotel, und Immobilien. Sie ist verheiratet mit Jakob Pagitz aus der Pago-Familie. | Hotelerie |
Pierer Stefan – KTM | 436.563€ | Pierer
ist der größte Kurz-Spender. Er ist Vizepräsident der
oberösterreichischen Industriellenvereinigung und sein Vermögen beläuft
sich laut dem Magazin Trend auf rund 860 Mio. Euro. Auch er ist auf der
Liste der 100 reichsten Österreicher. ArbeitnehmervertreterInnen sieht
er als “Blockierer und Sargnägel”, er wünscht sich den 12-Stunden-Tag,
die Anhebung des Pensionsantrittsalters auf 67 und wettert gegen die
Sozialpartnerschaft. 2009 war KTM wegen Managementfehlern überschuldet (aggressive Expansion und überteuerte Entwicklung eines verlustbringenden straßentauglichen Gokarts) und wurde vom Land Oberösterreich mit einer Bürgschaft von 33,6 Mio. Euro gestützt. Darüberhinaus erhielt KTM 2009 eine Kurzarbeitsförderung in der Höhe von ca. 1,25 Mio. EUR. Zum Thema Pierer und Steuern hier weiterlesen: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/J/J_14112/fnameorig_670961.html | Industrie |
Ramsauer Richard | 25.000€ | Ramsauer hat bis 2001 die österreichischen Bundesforste geleitet – damals wurden sie ausgegliedert. Seitdem führt er das Beratungsunternehmen Ramsauer Consulting und berät Betrieber der Forst- und Holzwirtschaft. Er ist auch Ex-Aufsichtsratspräsident der Energie Steiermark Holding AG (EStAG). | |
Rupp Josef | 5.000€ | Chef Rupp AG ist ein österreichisches Lebensmittelunternehmen im Bereich der Käseproduktion. | Industrie |
Schick Martin | 8.000€ | gehört zu den Schick Hotels, fünf 4-Sterne-Hotels in Wien. Schick ist Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund-Obmann & Fachgruppenobmann Hotellerie | Hotelerie |
Senger-Weiss GmbH | 30.000€ | Gebrüder Weiss Logistik, das Vermögen der Familie wird auf 650 Mio. Euro geschätzt, sie sind unter den 100 reichsten Österreichern. 2010 hat das Kartellgericht die Gebrüder Weiss zu einer Strafe von fünf Mio. Euro verurteilt. | Transport |
SMILE GmbH | 10.000€ | Das größte Souvenir-Imperium Europa, Guntram Fessler ist Besitzer und Geschäftsführer. Staatliche Sozialleistungen kritsiert er: „Ich bin überzeugt, dass die Bürger sich damit abfinden müssen, dass die Zeiten vorbei sind, in denen der Staat für alle alles regelt. Es ist höchst an der Zeit, dass sich die Menschen auf die eigenen Beine stellen.“ (Forbes Austria 15.12.2015) | Industrie |
Supernova Baumärkte Holding GmbH | 20.000€ | Eigentümer ist Frank Albert, der außerdem noch über seine Firma BM 454 GRA GmbH 40.000€ Euro gespendet hat. Supernova umfasst ein Immobilienreich aus mehr als 30 Shoppingcentern und Fachmarktzentren in Österreich, Slowenien und Kroatien. Kaufte 58 der insolventen bauMax Filialen, 40 Filialen vermietet Supernova an OBI. | Immobilien |
Umdasch Elisabeth | 10.000€ | Die Familie Umdasch gehört zu den 100 reichsten Österreichern. Die Umdasch Gruppe ist ein Amstettener Schalungs- und Ladenbau-Konzern. | Industrie |
Unterberger Beteiligungs GmbH | 5.000€ | Er ist Mitglied der losen Unternehmergruppe „Tiroler Adler Runde”, die Sebastian Kurz seit Anfang des Wahlkampfs unterstützen – auch mit Inseraten. Die Adler-Runde will den 12-Stunden-Tag und 60-Stunden-Woche, “Menschen auf den beinharten Wettbewerb vorbereiten”, Arbeiterkammer und Gewerkschaft schwächen und “im Zweifel für die Wirtschaft” (und nicht für die ArbeitnehmerInnen heißt das dann wohl). | |
Vavrik Christoph | 4.000€ | Ehemaliger Abgeordneter der NEOS, der zur ÖVP wechselte. Vavrik fiel auf, weil er die erste Adoption durch ein homosexuelles Paar als “gesellschaftliche Abartigkeiten” bezeichnete, auf die zukünftige Generationen “mit demselben Unverständnis blicken wie wir heute auf die Sklaverei …“ | |
Vitalis Food VertriebsgmbH | 20.000€ | Geschäftsführer des Linzer Unternehmens ist der ehemalige FPÖ-Bundesrat Walter Scherb | |
Wurpes Gottfried | 10.000€ | C.E.O. und Eigentümer von The Fitness Company |
Quelle https://kontrast.at/spendenliste-kurz-oevp-parteispende/