Am AMS-Standort in Feldbach wird am 6. Juni eine große Jobbörse durchgeführt.
Nach einer Infotour bei lokalen Betrieben bildet das AMS Reinigungsfachkräfte für unsere heimischen Unternehmen aus.
Zuletzt
haben die Berater vom Service für Unternehmen (SfU) des regionalen AMS
Unternehmen verstärkt über die Modelle der zielgerichteten
Qualifizierung von Mitarbeitern informiert. Im Bezirk war man bei 107
Betrieben zu Gast. Zu den Stationen in der Region zählten “Die
Grieslerei” in Mureck, das Autohaus Uitz in Feldbach, Niceshops in Saaz
und auch die St. Josef Apotheke in Fehring.
“Wenn die Fachkräfte am Arbeitsmarkt rar werden, wird langfristige
Personalplanung immer wichtiger”, erklärt Lieselotte Puntigam,
Regionalleiterin des AMS. Sie macht auf arbeitsplatznahe
Qualifizierungen wie zum Beispiel “Aqua” oder Implacement-Stiftungen
aufmerksam.
Die Kampagne hat auch bereits Früchte getragen. Aus den Gesprächen in den Unternehmen ließ sich ablesen, dass ein starker Personalbedarf im Bereich des Facility-Managements bzw. der Objektbetreuung besteht. Gemäß Puntigam werden zertifizierte Reinigungsfachkräfte gesucht.
Mit einer maßgeschneiderten Fachausbildung will das AMS nun Abhilfe leisten. Am 6. Juni startet man beim AMS in Feldbach mit einer großen Jobbörse. Eingeladen sind Unternehmen und Arbeitssuchende. In der Folge werden im Zeitraum von 26. Juni bis 22. September Reinigungsfachkräfte für den Bedarf in der Region ausgebildet.